Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 10.30 Uhr musizieren der Bach-Chor und das Bachorchester Siegen unter der Leitung von Kreiskantor Peter Scholl die Kantate BWV 172. Der Siegener
Chor ist an diesem Feiertag zu Gast in der Evangelischen Kirche Kaan-Marienborn.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Siegen. Solistisch werden Sophia Körber (Sopran), Ruth Häde (Alt), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Sebastian Klein (Bass) zu hören sein. Um 10 Uhr führen Peter Scholl und Pfarrer Ralph van Doorn in das Werk ein. Der musikalische Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird von Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng gehalten.

Zum Werk: Bach selbst scheint ein besonders enges Verhältnis zu diesem Werk gehabt zu haben. Nach der Uraufführung zu Pfingsten in Weimar 1714 revidierte er es mehrmals für Aufführungen in Köthen und Leipzig. Der Text der Kantate basiert auf Jesu Abschiedsworten aus dem Johannesevangelium. Er kündigt den Jüngern das Kommen des Heiligen Geistes an und verheißt, Gott werde bei denen, die ihn lieben, Wohnung nehmen. Die Freude darüber, dass Gott "sich unsere Seelen zu Tempeln bereiten will", ist im Eingangschor hörbar und spürbar. Mit voller Streicherbesetzung, Pauke und drei Trompeten präsentiert er sich in tänzerisch festlicher Pracht. Berührend innig zeigt sich die Kantate im Duett von Sopran und Alt, in dem Seele und Heiliger Geist in Dialog treten.



Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

"Grenzenlos-Frei-Sein" ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im ...

Altenkirchener Kreis-Jusos fordern: Kostenloses 49-Euro-Ticket für alle Schüler!

Seit dem 1. Mai ist das „Deutschland-Ticket“ auf dem Markt. Für 49 Euro kann man nun deutschlandweit ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Im Zuge der Westerwälder Literaturtage war vorgesehen, dass am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr Jean-Philippe ...

Landfrauen aus Altenkirchen besuchten Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges

Ein ganzer Bus voller Altenkirchener Landfrauen und einiger Landmänner machte sich auf eine Reise ins ...

Aktiver Naturschutz für mehr Biodiversität in Kraam

Natur- und Umweltschutz ist nicht nur Sache von Behörden und Verbänden, sondern geschieht an vielen Stellen ...

Wilhelm-Busch-Schule in Wissen feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Wilhelm-Busch-Schule in Wissen hat ihren 50-jährigen Geburtstag mit vielen Gästen und einem unterhaltsamen ...

Werbung